Anforderungen
- Der Deutschen Sprache auf mindestens Stufe B1 mächtig sein
- Offen Neues zu lernen und anwenden wollen
Funktionen
- Sich und andere Menschen einschätzen lernen (Fokus auf die Verhaltenspräferenzen und deren Key Driver)
- Ressourcen und Selbstwert stärken
- Kommunikationskompetenz praxisorientiert trainieren und stärken
- Das eigenen Leben (teils aus Ihrem CV) in eine inspirierende und ehrliche Geschichte verpacken und vortragen können
- Ihre Ziele, Bedürfnisse und Erwartungen klar formulieren
Zielgruppen
- Sie sind auf Stellensuche und möchten erfolgreich ein Vorstellungsgespräch gestalten (Job Interview)
Ziel:
Ihren Gesprächspartner im Job Interview von sich überzeugen.
Zielpublikum:
Sie sind auf Stellensuche und möchten erfolgreich ein Vorstellungsgespräch gestalten (Job Interview)
Nutzen:
- Sie werden sich selbst und die eigene Kommunikation offen und ehrlich wahrnehmen können
- Sie lernen einfache und sehr nützliche Kommunikations-Regeln und können diese dann in Gespräche aktiv einsetzen
- Sie können den Interviewer besser einschätzen
- Sie werden sich dem Gegenüber gekonnt anpassen können
- Sie haben eine Strategie zum Überzeugen des Interviewers entwickelt und können diese auch umsetzen
Dauer:
18 Lektionen à 50 Minuten (4x 1/2 Tag pro Woche)
Durchführung:
100% in Präsenz
Themen:
- Sich und andere Menschen einschätzen lernen (Fokus auf die Verhaltenspräferenzen und deren Key Driver)
- Ressourcen und Selbstwert stärken
- Kommunikationskompetenz praxisorientiert trainieren und stärken
- Das eigenen Leben (teils aus Ihrem CV) in eine inspirierende und ehrliche Geschichte verpacken und vortragen können
- Ihre Ziele, Bedürfnisse und Erwartungen klar formulieren
Voraussetzungen:
- Der Deutschen Sprache auf mindestens Stufe B1 mächtig sein
- Offen Neues zu lernen und anwenden zu wollen
Ort:
Berufsbildungszentrum ENAIP-IB, Herostrasse 7, 8048 Zürich | 2. Stock | Anmeldung in Zimmer 2
(Plan auf https://habeggerconsulting.com/location)
Zeit:
08:00 – 12:00 | inkl. Pause
Preis:
CHF 495.-
Anzahl Teilnehmer:
8-16 Personen
Course Features
- Lectures 0
- Quizzes 0
- Duration 4 Tage
- Skill level Anfänger
- Students 4
- Assessments Yes
Der Kurs ist aufbauend und alle Inhalte sind untereinander verbunden, darum ist dies nicht möglich.
Leider nein, es ist wichtig sich fliessend auf Stufe B1 mitteilen zu können.
Ja auf jeden Fall! Genau darum geht es, sich selbst besser kennen zu lernen und an Sicherheit gewinnen. Die richtigen Worte finden um sich gut vorstellen zu können.